Zum Hauptinhalt springen

Monitoring Tools sind schon seit geraumer Zeit auf dem Markt und jedes hat seine Grenzen.

Endpoint Detection & Response (EDR) überwacht Endpunkte (Laptops, Workstations und Server) auf Bedrohungen, die andere Präventivtechniken wie Virenscanner umgangen haben. Managed Detection & Response (MDR) geht noch einen Schritt weiter und bietet rund um die Uhr Services zur Überwachung, Entschärfung und Behebung von Bedrohungen auf Endgeräten. Darüber hinaus geht eXtended Detection & Response (XDR): es bietet einen besseren Einblick in Systemumgebungen, einschließlich Firewalls, Cloud-Dienste, SaaS-Anwendungen und Identitätssysteme.

MXDR ist die umfassendste Lösung, die Daten und Funktionen aus all diesen bestehenden Sicherheitstools integriert, um Cyberangriffe aktiv zu erkennen, zu entschärfen und zu begrenzen. Weitere Komponenten sind: 

  • Autonome Analyse und Reaktion über mehrere Schnittstellen hinweg  
  • Erfassung von Cloud-Dateien
  • Automatische Untersuchung und Bewertung über traditionelle Umgebungen hinaus 
  • Domänenübergreifende Korrelation 
  • Umsetzbare Bedrohungs-Reports für eine Vielzahl von Situationen 
  • Moderne Erkennung, Reaktion auf Zwischenfälle und Threat Hunting über mehrere Standorte hinweg

Die in diesem Cyber Services Snapshot vorgestellten Daten stammen von Vorfällen auf der ganzen Welt, die Beazley in den Jahren 2021 bis 2024 gemeldet wurden.