Die Ereignisse des letzten Jahres haben gezeigt, dass extreme Wetterereignisse zahlreiche Risiken mit sich bringen. Unternehmen, die nicht für Umwelt- und Klimarisiken planen, sind unvorbereitet und setzen sich vielfältigen Risiken aus.
Trotz guter Absichten meinen 73 % der befragten Führungskräfte weltweit, dass die wirtschaftliche Unsicherheit ihre Aufmerksamkeit von ihren Nachhaltigkeitszielen ablenkt und ihnen weniger Priorität einräumt. Zudem finden 67 % der Befragten es schwierig, auf kohlenstofffreie Energie umzusteigen und Netto-Null-Ziele zu erreichen.
Hinzu kommt, dass die internationalen Vereinbarungen zum Klimaschutz immer mehr bröckeln und die Regulierungslandschaft wird immer stärker fragmentiert.