Zum Hauptinhalt springen

Da wir uns dem zehnjährigen Jubiläum des Pariser Klimaabkommens 2050 Net Zero Ziels4 nähern, stellt sich die Frage: Bewegen wir uns auf das Ende der Anfangsphase der Energiewende zu und treten in die Umsetzungsphase ein?

Spotlight-Schnappschüsse

  • Für die meisten Branchen und Unternehmen ist der Weg zum Netto-Nullenergieverbrauch komplex. Er erfordert weitreichende betriebliche Veränderungen, die Risiken mit sich bringen - einige sind vorhersehbar, andere, wie politische und regulatorische Veränderungen, weniger. Der Zugang zu Risikoszenarioanalysen und mittel- bis langfristiger Planung wird die Möglichkeiten zur Sicherung hochwertiger Versicherungskapazitäten erheblich verbessern.

  • Eine umfassende Due-Diligence-Prüfung, die fundierte Entscheidungen und langfristige Entscheidungen ermöglicht, ist entscheidend für den Erfolg.

  • Die Versicherung spielt eine wichtige Rolle in der Partnerschaft mit Unternehmen, die die nächsten Schritte auf ihrem Weg zur Energiewende gehen.