Strategische Verschiebungen - globale Operationen und Sicherheit neu überdenken
"Wir unterstützen unsere Kunden bei der Bewältigung komplexer globaler Risiken - sei es bei Investitionen in Regionen, die reich an wichtigen Mineralien sind, oder bei der Reaktion auf die sich verändernde geopolitische Dynamik. Politische Risiken und Handelskreditversicherungen helfen dabei, diese Investitionen zu schützen und strategisches Wachstum in unsicheren Umgebungen zu ermöglichen."
Roddy Barnett
Leiter der Abteilung für politische Risiken und Handelskredite
-
Auch der Himmel eröffnet neue Chancen in diesem Wettlauf um Ressourcen. Der Mond – einst nur ein Symbol für Träume – wird heute in die Lieferkettenplanung einbezogen und für den Rohstoffabbau kartiert.5
Kabel, Mineralien und große Ambitionen bahnen sich ihren Weg über seine Oberfläche. So wird der Mond von einer fernen Vision zu einem realistischen Baustein langfristiger Energiestrategien.
-
"Wir werden in den nächsten Jahren eine Menge Aktivitäten auf dem Mond erleben, sowohl staatlich als auch kommerziell. Und die Möglichkeit, im Weltraum zu produzieren, wird das nächste Ding sein."
Denis Bensoussan
Head of Space
-
Energie als strategischer Hebel
Energie ist wieder ein entscheidender Faktor – ähnlich wie Öl in den 1970er-Jahren die Weltordnung veränderte. Heute zeigt sich ihre strategische Bedeutung in Form von elektrifizierten Prozessen, KI-Infrastrukturen und digitalen Ökosystemen.
Die Frage ist nicht, ob Energie wichtig ist, sondern wie groß der Wettbewerbsvorteil sein kann. Unternehmen, die sich eine stabile und verlässliche Energieversorgung sichern, können Risiken besser managen – und sind zugleich in der Lage, zu skalieren, Innovationen voranzutreiben und ihre Wettbewerbsposition auszubauen. Der Zugang zu Energie könnte künftig so entscheidend sein wie geistiges Eigentum oder die Stärke in Forschung und Entwicklung.1
-
Doch Geschwindigkeit ohne Strategie birgt Risiken. Ohne klare Governance und Schutzmaßnahmen kann ein Energie-Asset schnell vom Vorteil zur Belastung werden.
"Da Big Tech die Energiepolitik prägt, kann die Verfügbarkeit von Energie die Rentabilität eines Unternehmens bestimmen, und Schutz ist keine defensive Maßnahme, sondern eine Grundlage für Wachstum. Unternehmen, die jetzt handeln, sind besser in der Lage, später zu ihren eigenen Bedingungen zu wachsen."
Alex Hill
Claims Focus Group Leader – Political and Terrorism Claims