Zum Hauptinhalt springen

Über die Umfrage

Im Januar 2025 haben wir gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Opinion Matters eine Umfrage unter mehr als 3.500 Führungskräften und Versicherungskäufern aus international tätigen Unternehmen in Großbritannien, den USA, Kanada, Singapur, Frankreich, Deutschland und Spanien durchgeführt.

Die Teilnehmer/innen teilten ihre Ansichten über Versicherer und Versicherungen sowie ihre Wahrnehmung von Risiken und Widerstandsfähigkeit in vier Schlüsselkategorien mit:

  • Geopolitische und wirtschaftliche Risiken: Streiks, zivile Unruhen, regulatorische Änderungen, wirtschaftliche Unsicherheit, Inflation, Krieg und Terrorismus.
  • Geschäftsrisiken: Instabilität der Lieferkette, Betriebsunterbrechung, Vorstandsrisiken, Kriminalität, Reputation, Arbeitgeberhaftung und ESG-Compliance.
  • Umweltrisiken: Klimawandel, katastrophale Ereignisse, Umweltschäden, Emissionen, Pandemien und Energiewende.
  • Cyber-Risiken & Technologie-Risiken: Unterbrechungsgefahren, technologischer Rückstand, Cybersicherheitsbedrohungen und Risiken für geistiges Eigentum

Die Befragten repräsentierten eine Reihe von Unternehmensgrößen, von 250.000US$/CA$/SG$/GB£/EUR€ bis zu über 1 Milliarde Jahresumsatz, in allen untersuchten Märkten.

In jedem Land wurden mindestens 50 Personen pro Branche befragt, und zwar aus folgenden Bereichen

  • Gesundheitswesen & Biowissenschaften
  • Verarbeitendes Gewerbe, Einzelhandel, Großhandel, Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Immobilien, Gewerbeimmobilien und Bauwesen
  • Gastgewerbe, Unterhaltung und Freizeit (inkl. Glücksspiel)
  • Finanzdienstleister & professionelle Dienstleistungen
  • Energie, Versorgungsunternehmen, Bergbau, Schifffahrt und Lagerhaltung
  • Öffentlicher Sektor & Bildung
  • Technologie, Medien & Telekommunikation
  • Transport, Logistik, Fracht und Luftfahrt

Die Hauptumfrage wurde zwischen dem 6. und 17. Januar 2025 durchgeführt. Eine Folgeumfrage mit Schwerpunkt auf geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken wurde zwischen dem 30. Juli und 6. August 2025 mit derselben Stichprobe durchgeführt.

Die jährliche Risk & Resilience Survey begann 2021 mit 1.000 Befragten aus Großbritannien und den USA. In den Jahren 2022 und 2023 kamen 2.000 Befragte aus Kanada und Singapur hinzu und im Jahr 2024 waren es 3.500 aus Frankreich, Deutschland und Spanien.

Mitwirkende

Wir haben auch eine Reihe von qualitativen Interviews mit einer Reihe von internen und externen Experten geführt, darunter:

  • Roddy Barnett, Head of Political Risks & Trade Credit, Beazley
  • Denis Bensoussan, Head of Space, Beazley
  • Alex Creswell OBE, Sonderberater und Auftragnehmer, Beazley
  • Beth Diamond, Chief Claims and Litigation Officer, Beazley
  • Bethany Greenwood, Chief Executive Officer of Beazley Furlonge Limited and Group Head of Specialty Risks, Beazley
  • Alex Hill, Claims Focus Group Leader - Political and Terrorism Claims, Beazley
  • Henry Hughes, Chief Investment Officer, Beazley
  • Sam Kimber, Product Leader - War & Marine, Beazley
  • Chris Parker, Head of Political Violence & Deadly Weapons Protection, Beazley
  • Christian Tolle, Leiter der Abteilung für politische Gewalt, Unfälle und Notfälle, Beazley