Defense in Depth ist für Unternehmen jeder Größe eine grundlegende CybersecurityStrategie.
Stellen Sie sich vor, ein Cyberkrimineller dringt in Ihr Netzwerk ein. Welche Maßnahmen sind implementiert, um das Risiko einzudämmen?
Mit Defense in Depth wird Sicherheit auf alle Ebenen eines Unternehmens angewendet. Näheres dazu erfahren Sie in unserem previous Snapshot.
Best Practices für Defense in Depth, um einen größeren Schaden einzudämmen:
Endpoint Detection and Response (EDR) verwenden
Schnelle Installation von Sicherheits-Patches
Anzahl und Nutzungsumfang von Domänenadministratorkonten reduzieren
Zugriffsberechtigungen von Usern beschränken
Sicherheitskonfigurationen von Systemen, Anwendungen und CloudRessourcen verschärfen
Segmentierung Ihres Netzwerks mit strengen Filterregeln
Sichere Backup-Lösungen implementieren, die verhindern, dass Benutzer
Backups verändern oder löschen
Einen dokumentierten und ordnungsgemäß getesteten
Notfallwiederherstellungsplan erstellen und testen
Selbst wenn Unternehmen über hervorragende Sicherheitspraktiken verfügen, benötigen sie das Fachwissen zuverlässiger Partner. Die Cyber-Services-Experten bei Beazley sind nicht nur mit den Trends vertraut, sondern auch mit zahlreichen Cyberkriminellen und ihren Verhaltensweisen. Unsere Erfahrungen teilen wir mit unseren Kunden und beraten sie entsprechend.
Die in diesem Cyber Services Snapshot vorgestellten Daten stammen von globalen Vorfällen, die Beazley zwischen dem 1. Quartal 2020 und dem 1. Quartal 2023 gemeldet wurden.